1960er
Lindner, Bernd
"Tinte ... wozu? Du sitzt doch mitten drin!"
Ottiker, Marc
Leben wie im Film. Die Memoiren des Antisemitismusforschers Leon Poliakov
Zündorf, Irmgard
Berufe mit Zukunft? [Ausstellung: Farbe für die Republik. Auftragsfotografie vom Leben in der DDR (DHM)]
Gray, William Glenn
Buchbesprechung zu: Michael Lemke: Vor der Mauer. Berlin und der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961, Böhlau-Verlag, Köln 2011.
Dallach, Christoph
"Wir vermissen ihn wahnsinnig" Toto, Marlon und Jackie Jackson sprechen über ihre alte Band Jackson 5, ein Leben im Rampenlicht und den Tod ihres Bruders Michael
Jens Gieseke
After the Battles: The History of East German Society and its Sources
Sattar, Majid
Fräulein Kersten und die Raketenmänner. Ein Besuch bei der Sekretärin von Wernher von Braun. Fünfzig Jahre Mondlandung
Ludwig, Andreas
Niemand wird alleingelassen [Ausstellung: Farbe für die Republik. Auftragsfotografie vom Leben in der DDR (DHM)]
Ahrens, Martin
(Buchbesprechung zu: Simon Gonser, Der Kapitalismus entdeckt das Volk. Wie die deutschen Großbanken in den 1950er und 1960er zu ihrer privaten Kundschaft kamen. Oldenbourg, München 2014.)
Steenbock, Kristin
Pop wird Geschichte (Buchbesprechung zu: Bodo Mrozek, Alexa Geisthövel, Jürgen Danyel [Hg.]: Pop Geschichte. Band 1 und 2, Transcript Verlag, Bielefeld 2014.)