1960er
Vahrenkamp, Richard
Buchbesprechung zu: Martin Schmitt, Internet im Kalten Krieg. Eine Vorgeschichte des globalen Kommunikationsnetzes. transcript Bielefeld 2016.
-
Buchbesprechung zu: Georg Koch, Funde und Fiktionen. Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren. Wallstein, Göttingen 2019.
Kleßmann, Christoph
Buchbesprechung zu: Matthias Müller: Die SPD und die Vertriebenenverbände 1949-1977. Eintracht, Zwietracht, Entfremdung (Politik und Geschichte, Bd. 8) Berlin/Münster 2012.
Keßler, Mario
Buchbesprechung zu: Dahlmann, Hans-Christian: Antisemitismus in Polen 1968. Interaktion zwischen Partei und Gesellschaft, Fibre Verlag, Osnabrück 2013.
Mählert, Ulrich
Vom Reiz der Westmedien
Stadelmann-Wenz, Elke
Buchbesprechung zu: Tilmann Siebeneicher, Proletarischer Mythos und realer Sozialismus.Böhlau, Köln 2014.
Schwermer, Alina
Unweibliche Treterei. Frauenfußball in der DDR
Hirt, Gerulf
Buchbesprechung zu: Frank Bösch (Hg.), Wege in die digitale Gesellschaft. Wallstein, Göttingen 2018.
Grunert, Ulrich
"Give peace a chance". Musik als Waffe im Kampf für den Frieden. Als Beatle John Lennon zum Aktivisten und politischen Songschreiber wurde.
Caldwell, Peter C.
Buchbesprechung zu: 'F. Bösch/A. Wirsching (Hg.), Hüter der Ordnung: Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus. Wallstein, Göttingen 2018.