1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Weigel, Sigrid

So wird aus diesen Schätzen schnödes Katzengold. Briefwechsel Ingeborg Bachmann, Hans Magnus Enzensberger

Buchbesprechung zu: Ingeborg Bachmann, Hans Magnus Enzensberger, "Schreib alles, was wahr ist, auf. Briefe. Piper, Suhrkamp, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.11.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 15
Degener, Peter

Neue Stelen für den Mauerweg. Projekt des ZZF und des Vereins Erinnerungsorte soll 2018 abgeschlossen werden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.11.2018 - Süddeutsche Zeitung 6
Klein, Susanne

"Herr Dr. Kohl, das geht doch nicht". Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht beschlossen, reale Erlebnisse von Frauen im Männerbetrieb der Politik der alten BRD

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.11.2018 - Der Spiegel Nr. 46/2018 S. 14
Wiegrefe, Klaus

Westdeutschland nicht souverän

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2018 - Neues Deutschland 5
Heilig, René

Wer darf als Maueropfer gelten?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 9
Wiechers, Katharina

online die Grenze entlang. Die Stelen entlang des Jungfernsees

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2018 - Der Tagesspiegel 10f.
Schümann, Helmut

Wandeln im Garten der Erinnerungen. Am 9. November 1990 eröffnete Ben Wagin das "Parlament der Bäume" im ehemaligen Todesstreifen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 1
Fröhlich, Alexander

Weniger DDR-Grenztote?

Wissenschaftler stellen Studie der Kulturstaatsministerin in Frage
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Davenport, Helena

Von Klangwolke zu Klangwolke

In der DDR war das Studiokino Defa-70 technisch der neueste Schrei. Nun soll das durch Rotor Film aufgerüstete Kino wieder für das Publikum zugänglich werden.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten