1970er
Straube, Peer
Freude, Wut und Schmerzbewältigung. Die Fachhochschule am Alten Markt ist weg
Schneider, Markus
Eine vollkommene Frau. Die große Soul-Sängerin Aretha Franklin ist mit 76 Jahren in Detroit gestorben
Reents, Edo
Königin der Macht. Der Respekt, den sie 1967 einforderte, ist ihr sicher wie keiner Zweiten. Der Unterhaltungsmusik erschloss sie neue Dimensionen, mit ihr begann der moderne Soul: Zum Tod der amerikanischen Sängerin Aretha Franklin
Fischer, Jonathan
Eine große alte Seele. Zum Tod von Aretha Franklin, der ewigen Königin des Soul und eindrucksvollsten Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung
Halbig, Matthias
Die Königin ist tot. Trauer um die Queen of Soul. In den 60er-Jahren wurde Aretha Franklin mit Hymnen der Frauenbefreiung und Bürgerrechtsbewegung berühmt
Herden, Lutz
1968 Scheiden tut weh. Die Kontroverse um ein nationales Sozialismus_Modell
Wimmer, Christopher
Brillenputztuch
Catenhusen, Holger
Verrostete Wanzen. Potsdamer Doktorandin Anne Warda hat untersucht, wie Stasi in Nicaragua, Mosambik und Sansibar agierte
Halbig, Matthias
Ein Revival für CCR. Vor 50 Jahren begann die Karriere der amerikanischen Rock'n' Roll-Band schlechthin
Widmann, Arno
Ein Liebhaber der Grenzüberschreitung. Zum 75. Geburtstag des Schriftstellers Wolf Wondratschek