1980er
Müller, Hanno
Aufspalten, abwickeln, investieren. In Ostdeutschland wurden nach der Wende rund 13 000 Betriebe privatisiert oder geschlossen
Ulrich, Christoph
Vom Trabant zu den großen Marken der Motorwelt
Quilitzsch, Frank
Als die Mauer fiel, öffnete Scherzer eine Flasche Wodka. Wie Schauspieler Th. Thieme und Schriftsteller L. Scherzer den Mauerfall verarbeiteten
Meinhof, Renate
Rettungsinsel. Zu Besuch bei Lutz Seiler, dem Autor von "Kruso"
Grote, Lars
Im elektromagnetischen Feld. Die Belziger Band Keimzeit hat die Wende als Befreiung erlebt
Bath, Dominik
Ein fruchbares Fleckchen Erde. Landwirte in Sachsen-Anhalt haben aus dem DDR-Erbe eine Erfolgsgeschichte gemacht
Ulrich, Christoph
Mentor des Autolandes. Wie Sachsen zu einem führenden Fertigungsstandort für Autos wurde
Dalos, György
Der Expresszug und sein Speisewagen (Rezension zu: Philip Ther: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa. Suhrkamp Verlag. Berlin, 2014)
Bischoff, Katrin
Eine Frage des Prinzips. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 21
Tröger, Beate
Das Kind war ich. Legende Heinrich Müller