20. Jahrhundert übergreifend
Dernberg, Andrea
Nicht gleich
Büdenbender, Elke
Frauenpolitik ist Machtpolitik.
Menkeres, Sabine
Kampf um die Hälfte der Macht
Nowotny, Konstantin
"Wir brauchen die Männer"
Käppner, Joachim; Parstorfer, Theresa
Die Macht der Frauen
Opielka, Jan
Jenseits des Traumas. Im polnischen Gliwice wurde die erste Dauerausstellung zur Geschichte deutscher Juden in Polen eröffnet
Gietinger, Klaus
Die Täter blieben ungestraft. Den Morden an Luxemburg/Liebknecht folgte eine Kriminalgeschichte des Vertuschens und Verschweigens
Maak, Niklas
Welches Bauhaus soll's denn sein? Wird die in Weimar gegründete Kunstschule zu Recht als Inbegriff eines modernen, weltoffenen guten Deutschlands gefeiert?
Waak, Anne
Mit Samt und Seide in die Zukunft. Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen lässt endlich die weiblichen Figuren, die im Hintergrund im Bauhaus agierten, die erste Geige spielen
Sternberg, Jan
Entzauberte Heldin der Linken. Seit 100 Jahren spaltet die Ermordung Rosa Luxemburgs Sozialisten und Sozialdemokraten