20. Jahrhundert übergreifend
Hanimann, Joseph
Stein oder nicht Stein. Eine ambitionierte Ausstellung in Paris widmet sich der Baustelle und legt dabei Verbindungen zum Machtanspruch frei
Rexroth, Frank
Es sieht mehr aus wie ein Bergwerksstollen. "Europäische Literatur und Lateinisches Mittelalter" von Ernst Robert Curties
Müller, Reinhard
100 Jahre Republik. Von Niederlage und Revolution bis zur EU
Kijowska, Marta
Ein Polen aus privaten Geschichten. 100 Jahre Unabhängigkeit Polens
Berkholz, Stefan
Wo die Erinnerung verfällt
Klaubert, David
"Putin setzt das organisierte Verbrechen als Instrument ein". Gespräch mit dem britischen Historiker Mark Galeotti über Wurzeln krimineller Strukturen in russischer Geschichte
Sustr, Nicolas
90 Jahre und ziemlich rund
Honek, Mischa
Vom angeleiteten Spiel zum Fahnenkult. Wie eine pädagogische Innovation im "Jahrhundert der Jugend" die Welt erfasste
Zitzmann, Marc
Politische Puppen für Pimpfe. Museum der Marionettenkunst Lyon erzählt Menschheits- und Puppengeschichte als Spiel der Verführung und Manipulation
Özdemir, Cem
Flagge zeigen. Schwarz, rot, gold sind die Farben der Demokratie