20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.12.2018 - Der Tagesspiegel
Burchard, Amory

Im Streit um Beuths Antisemitismus

Streit um den Antisemitismus des Namensgebers der Beuth-Hochschule in Berlin.
Regionale Klassifikation:
17.12.2018 - Der Tagesspiegel S. 26
Schwenger, Hannes

Registriert und kontrolliert

Menschen im Büro: Studien und Romane problematisieren ihre Evolution seit dem 19. Jahrhundert - Buchbesprechung zu: Delphine Gardey: Schreiben, Rechnen, Ablegen. Wie eine Revolution des Bürolebens unsere Gesellschaft verändert hat, Konstanz University Press, Konstanz 2019.
17.12.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Ellerbrock, Karl-Peter

Tief im Westen. Das Ruhrgebiet lebt nur noch im Mythos

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.12.2018 - Die Zeit Nr. 52/2018 S. 42
Mangold, Ijoma

Es geht nicht ums Verzögern

Frankreich will geraubte Kulturgüter zurückgeben. Und was will das Humboldt Forum in Berlin? Ein Gespräch mit den Verantwortlichen Hartmut Dorgerloh und Lars-Christian Koch
Regionale Klassifikation:
15.12.2018 - Süddeutsche Zeitung 51
Hordych, Harald

In grauer Vorzeit. Kurz vor Weihnachten schließt das letzte deutsche Steinkohlen-Bergwerk. Mit ihm verschwindet die Welt der Kumpel aus dem Ruhrgebiet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.12.2018 - Die Welt 24
Broder, Henryk M.

Amerika ist ganz schön deutsch. German-American-Heritage Museum erinnert an deutsche Herkunft vieler amerikanischer Immigranten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.12.2018 - Berliner Zeitung 9 (Beilage)
Förster, Andreas

Ein Judenmord in der Bundesrepublik. Terrorismus ist kein nahöstlicher Import

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.12.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Schaper, Rüdiger

Die Zukunft liegt in der Vergangenheit

Das Afrika-Museum bei Brüssel wurde umgestaltet. Der Fall zeigt, wie schwer Umgang mit dem Kolonialerbe ist. Auch im Hinblick auf das Berliner Humboldt Forum.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.12.2018 - Die Zeit Nr. 52/2018 S. 19
Habermas, Rebekka; Lindner, Ulrike

Rückgabe - und mehr!

Die Debatte über Werke aus Kolonialbesitz greift zu kurz. Sie verkennt die Chance, die diese Objekte für eine gemeinsame globale Geschichtspolitik bieten.
Regionale Klassifikation:
13.12.2018 - Die Zeit Nr. 52/2018 S. 50
Stangneth, Bettina

Wenn ein Satan leidet

Der französische Autor Olivier Guez erzählt in einem Roman vom Nachkriegsleben des KZ-Arztes Josef Mengele. Was für ein Wagnis! - Buchbesprechung zu: Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele. Roman; a. d. Franz. v. Nicola Denis; Aufbau Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten