20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 12
Conrad, Andreas

Mehr als ein Sterbenswort

Friedhöfe sind Denkmale der Vergangenheit. Ein neues Buch erinnert daran und erklärt, wie die Gebeine napoleonischer Soldaten nach Stahnsdorf kamen. - Buchbesprechung zu: Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Begräbnisstätten. Pharus-Plan, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
25.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 28
Schulz, Bernhard

Die Entdeckung einer traumhaften Landschaft

Schwelgerisch, realistisch, abstrakt: Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln zeigt 300 Jahre US-amerikanischer Kunst.
Regionale Klassifikation:
24.11.2018 - Die Welt 27
Teutsch, Katharina

Denken als Düne

Buchbesprechung zu: Hannelore Schlaffer, Rüpel und Rebell. Die Erfolgsgeschichte des Intellektuellen
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 14
Wach, Alexandra

Angst essen Freiheit auf. Die Wiener Schau "Der Wert der Freiheit"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 21
Krohn, Philipp

Unter uns. Linksliberale Debatten früher und heute

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Gnauck, Gerhard

Sie schrien: "Endlich sind wir unabhängig!" Warschauer Nationalmuseum zeigt Kunst des geteilten, vom Krieg durchpflügten und wiedervereinten Polens

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2018 - Der Tagesspiegel 29
Brockschmidt, Rolf

Balanceakt. Der Weg Libanons in die Unabhängigkeit von der französischen Mandatsmacht

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2018 - Die Zeit 48/2018 61
Camman, Alexander

Sie herrschten über die Zeit.

Buchbesprechung zu Chr. Clark, Von Zeit und Macht. DVA, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Nebelin, Marian

Neue Einsichten in ein schwieriges Thema

Buchbesprechung zu: Archie Brown, Der Mythos vom starken Führer. Politische Führung im 20. und 21. Jahrhundert. Propyläen, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten