20. Jahrhundert übergreifend
Klaue, Magnus
Ich bin dann mal weg
Geistreich Ernst Jünger sammelte nicht nur Käfer, sondern auch letzte Worte. Sein Kompendiumgehört zu den originellsten Anthologien der Kulturgeschichte
Obermann, René
Ein Palast, der nach Abgasen duftet. Kant-Garage in Berlin-Charlottenburg soll abgerissen werden
Bisky, Jens
Wissen, was Deutschland ist. Historiker Hagen Schulz wird 70
Müller-Lissner, Adelheit
"Fröhlich sein und singen". Politischer Missbrauch des LIeds
Schwarz, Karl-Peter
Beneš und die Rechte der Unschuldigen
(Buchbesprechung zu: Madeleine Albright: Winter in Prag. Erinnerungen an meine Kindheit im Krieg, Siedler-Verlag, München 2013.)
"Angsterfüllter Kontinent". Der Historiker Walter Laqueur über alte und neue Krisen Europas
Magenau, Jörg
Guten Abend, du Schöne. Am Sonntag wäre Brigitte Reimann 80 geworden
Heidenreich, Ulrike
Profil. Jack Terry, Sprecher der Überlebenden des KZ Flossenbürg
Moe
Trauer um Trautmann
Eichner, Klaus
Das Risiko, geschnappt zu werden. Aus der Geschichte der Gegenspionage