2000er
Menden, Alexander
Mensch, Audrey! Entrückt, verlockend und doch nahbar: Audrey Hepburn war die meistfotografierte Schauspielerin ihrer Generation. Eine Ausstellung in London zeigt, wie der Filmstar zur stilbildenden Ikone wurde [Ausst.: Audrey Hepburn. Portraits of an Icon; National Portrait Gallery, London.]
Kaffsack, Hanns-Jochen; Dapp, Teresa
Der charmante Scheich. Omar Sharif stirbt im Alter von 83 Jahren in Ägypten
Midding, Gerhard
Er war nicht nur "Doktor Schiwago". Jedem Film, in dem er Auftrat, verlieh er Glanz: Der Schauspieler Omar Sharif ist am Freitag im Alter von 83 Jahren gestorben
Schulz-Ojala, Jan
Hinter dem gläsernen Vorhang. Fast wie Woodstock, nur ohne Musik: Marlovy Vary, das spannendste Filmfestival Osteuropas, wird 50
Penders, Peter
Papas Projekt. Richard Williams beschloss schon vor der Geburt seiner Töchter, sie zu den besten Tennisspielerinnen der Welt zu machen. Serena ist es geworden
Moser, Thomas
Staatliche Schweigepflicht. Wusste der Verfassungsschutz schon früher von der rechten Zelle? Ein Zeuge hatte das abgestritten - jetzt sagt er, er wurde zur Lüge gezwungen
Hobrack, Marlen
Im Gestern Leben. Vom alternativen Stadtteil zum Biotop der Biobürger: 25 Jahren Bunte Republik Neustadt
Müller, Jan-Werner
Ein linkes Projekt. Hinter dem südeuropäischen "Populismus" stecken Ideen aus Lateinamerika
Leick, Romain
"Denkverbote aufheben". Bringt die Krise der Währungsunion das Ende der Euroromantik? Der Mainzer HIstoriker Andreas Rödder fordert eine ideologische Abrüstung des europäischen Integrationsprojekts
Oelschläger, Volker
Von A wie Aquarianer bis Z wie Zinnsoldat. Die Landesgeschäftsführerin Carla Villwock und der Landesvorsitzende Hinrich Eberlein über 70 Jahre Kulturbund in Brandenburg und Potsdam