2000er
Zschieck, Marco
Kunst am Landtagsschloss. CDU treibt Rückgabe der Attika-Figuren von der HU Berlin voran Stadtschlossverein schafft Fakten
Stasiuk, Andrzej
Eine Winterreise an die Ostgrenze und an die Grenze des Fassbaren. Ende Januar wird der Befreiung des KZ Auschwitz gedacht, doch die Spuren der Vernichtung finden sich in Polen überall
FAZ
Fischer Vermächtnis. Liste "entartete Kunst" veröffentlicht
Draeger, Volkmar
Hommage an eine Hitfabrik. Im Theater am Kurfürstendamm heizt "Motown - Die Legende" ein
nd
Kalter Krieg auf der Baustelle (Notiz zu: Podewin, Norbert: Stalinallee und Hansaviertel. Baugeschehen im Kalten Krieg)
Fritsche, Andreas
Keine Huldigung Hitlers. Absurde Vorwürfe gegen die Kunstkommission des brandenburger Landtags
Rodek, Hanns-Georg
Wem gehört das Leben der Anne Frank? Ein Kino- und ein Fernsehfilm wollen die Geschichte des jüdischen Mädchens Erzählen. Deshalb streiten sich eine Stiftung und ein Fonds
Frey, Christian
Stasi ließ ihre Häftlinge zur Ader. Gegen Devisen verkaufte die DDR erpresste Blutkonserven an das Bayerische Rote Kreuz. Aldi und VW profitierten von Zwangsarbeit [über die Studie "Knastware für den Klassenfeind" von Tobias Wunschik]
Decker, Markus
Krüger für Schließung der Stasi-Behörde. Bundeszentrale für politischen Bildung will übernehmen
Ruf, Christoph
Der Pionier. Die Doppelmoral im Fußball