2000er
Decker, Gunnar
Weltgeist, hinterhältig. Reihe "Vergessene und verbotene Theaterstücke der DDR" am BE
Schulz, Bernhard
Auf den Spuren sowjetischer Lager. Ausstellung zum Gulag im DHM
Brüning, Christina
"Verklärung der SED-Diktatur". Interview mit Hubertus Knabe
Brüning, Christina
CDU fordert Verbot von DDR-Symbolen
Sach, Annette
"Unser aller Wunde" KZ-Gedenkstätte Mauthausen erinnert mit enuem Konzept an Opfer des Nationalsozialismus
Fetscher, Caroline
Was wahr war. Auseinandersetzung der Kinder und Enkel der Kriegsgeneration mit der NS-Generation
Spangenberg, Christopher
Mit ihm zieht die neue Zeit. Ernst Thälmann steht hier immer noch. Nun soll sich der DDR-Neubaupark neu erfinden - die Anwohner fürchten um ihre Welt
Sirleschtov, Antje
Woher wir kommen. Schluss mit der Scham: Bei der Debatte über Merkel und die DDR-Vergangenheit sind Offenheit und Vertrauen unerlässlich
Mazzoni, Ira
Fotografien für den Führer. Ein für Hitler gestalteter Prachtband mit außergwöhnlich guten Farbaufnahmen von Kulturgütern ist in München gefunden worden
Pollmer, Cornelius
Klein und komisch. Die SPD feiert ihren 150. Geburtstag nicht zufällig in Leipzig: Sachsen war die Wiege der Sozialdemokratie. Heute schwächelt die SPD hier so sehr wie in keinem anderen Bundesland. Geht da noch was?