Bundesrepublik
Amendt, Jürgen
An den Engpässen wartet die Menschheit. Das Film- und Fernsehmuseum Berlin ehrt Alexander Kluge mit einer Ausstellung
Schmude, Jürgen
Held der Niederlagen. Gustav Heinemann ging durch manch düsteres Tal. Als Bundespräsident war er eine Lichtgestalt [Rez.: Flemming, Thomas: Gustav Heinemann. Ein deutscher Citoyen. Mit einem Vorwort von Erhard Eppler. Klartext; 2014.]
Hanfeld, Michael
Ende des deutschen Kindergeburtstags. "Wetten dass ...?" soll es nicht mehr geben
Gertz, Holger
Das Spiel ist aus. Nach 33 Jahren verschwindet mit "Wetten dass ...?" das Familienfernsehen vom Bildschirm
Hutter, Ralf
Warum Kreuzberg nicht wie Ost-Berlin wurde. Im Aufbau-Haus sind Bilder von Dieter Kramer zu sehen
Oertel, Gabriele
Außerhalb des Protokolls. Zum 70. Geburtstag von Altkanzler Gerhard Schröder
Stahl, Benjamin
Schielen aufs Präsidentenamt. Vor 55 Jahren kandidierte Konrad Adenauer für kurze Zeit für das Amt des Bundespräsidenten
Bissinger, Manfred
Ein Großer, fürwahr. Zum 70. Geburtstag von Gerhard Schröder
Casdorff. Stephan-Andreas
Stürmer und Dränger. Gerhard Schröder wird 70
Austilat, Andreas
60er Jahre - Wohnen in West-Berlin. Fotos von Heinrich Kuhn dokumentieren Straßenzüge vor ihrem Abriss