Bundesrepublik
Fuhr, Eckhard
Der Hardcore-Hesse. Zum Tod des Entertainers Heinz Schenk
Schmale, Holger
Machtkampf der Alphatiere. TV-Film von Arte und der ARD über den angeblichen Landesverrat des Spiegel
Festenberg, Nikolaus von
Unbedingt angriffsbereit. Rekonstruktion der Fehde Augstein vs Strauß - Kampf umd die Pressefreiheit und Weltpolitik inklusive
Sternberg, Jan
Darauf einen Dujardin. Roland Suso verfilmt die "Spiegel-Affäre" als eine deutsche Version der US-Serie "Mad Men"
Seewald, Jörg Michael
Meine Frau sagt: Du sprichst schon wie der. Francis Fulton-Smith zu seiner Rolle als Franz Josef Strauß in der Verfilmung der "Spiegel-Affäre"
Hanfeld, Michael
Die tollkühnen Herren in ihren schicken Anzügen. Über die TV-Verfilmung der "Spiegel-Affären" und den Zugriff des Staates auf die Medien
Gertz, Holger
Mit Musik. Zum Tod des Moderators Heinz Schenk
Wöckener, Lutz
"Es macht mich traurig, ihn so zu sehen". Fußballlegende Rudi Assauer feiert heute 70. Geburtstag. Interview mit Huub Stevens
Breidecker, Volker
Botschafter der Menschenwürde. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt erinnert an Fritz Bauer, den Generalstaatsanwalt, der gegen die Verdrängung der NS-Verbrechen ankämpfte (Fritz Bauer. Der Staatsanwalt . NS-Verbrechen vor Gericht. Jüdisches Museum Frankfurt, bis 7.9.2014)
Amzoll, Stefan
Scharfsichtiger Freigeist - hüben wie drüben. Der Dirigent, Wissenschaftler und Publizist Peter Gülke wird 80