Bundesrepublik
Conrad, Andreas
Ein Grenzübergang als Weihnachtsgeschenk. 24.12.1989 wurde zwischen Kladow und Groß Glienicke der Zaun aufgemacht
Haubrich, Rainer
Demokratisches Bauen dauert nun mal länger. Interview mit Star-Architekt Chr. Sattler über aktuelle Großprojekte, die "gemordeten deutschen Städte ...
Heine, Claudia
Aus Überzeugung
(Buchbesprechung zu: Hans-Joachim Noack, Willy Brandt. ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt, Berlin 2013.)
Sternberg, Jan
Weltweiser im Rauch. zum 95. Geburtstag von Helmut Schmidt
Decker, Gunnar
Autoritärer Demokrat. ARD zeigt Doku zu Helmut Schmidts 95. Geburtstag
Jürgs, Michael
Der Wundertütenmann. "Stern"Gründer Henri Nannen wäre am 1. Weihnachtstag 100 Jahre alt geworden
Spiegel, Hubert
Kipferln mit Kanten
(Buchbesprechung zu: Peter Handke, Siegfried Unseld, Der Briefwechsel. (4 CDs). Speak Low, Berlin 2013.)
Lorenz, Stephan
Der ewige Lotse. Porträt des Altkanzlers Helmut Schmidt
Winkler, Willi
Kleine Jahrhundertfigur. Ein Nazi sei Henri Nannen nie gewesen, versichern seine Weggefährten bis heute, nicht einmal im Krieg. Was aber war er dann? Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des "Stern"-Gründers an Weihnachten erinnert in Emden an alte, unangenehme Fragen
Carstens, Peter
Fritz Bauers große Tat. Der Generalstaatsanwalt wollte den Gesamtkomplex Auschwitz vor Gericht stellen