Bundesrepublik
Bernstein, M./Fuchs, F.
München vorn. Mai 1983 wurd das erste bleifreie Benzin gezapft
Bar, Caroline von
"Mariechen" und der BND. Die ZEIT-Chefin Marion Gräfin Dönhoff taucht in Geheimdienstakten auf
Johst, David
Geheime Dienste unter Freunden. Die Abhöraffäre um den Whistleblower Werner Pätsch 1963 verändert die Rechtssprechung in der Bundesrepublik
Mazzoni, Ira
Der Profiteur, der auch ein Sammler war. Woher kamen die unbekannten Meisterwerke?
Mazzoni, Ira/Lorch, Catrin
Im Zeichen der Zweifel und der Ratlosigkeit. Viele der jetzt gefundenen Werke sind aufgrund damals gültiger Gesetze verkauft worden, und manche Eigentumsdelikte sind verjährt - was also wäre gerecht?
Häntzschel, Jörg/Kahlweit, Cathrin/ Rietzschel, Antonie
Der seriöse Herr von nebenan. Jahrzehntelang hat Cornelius Gurlitt, der Spross einer Dynastie von Kunsthändlern, einen unglaublichen Bilderschatz gehortet. Keiner will davon etwas mitbekommen haben
Frei, Norbert
Als die deutsche Volksseele kochte. Über die historisch-politische Bedeutung der Alliierten Militärtribunale nach dem Zweiten Weltkrieg (Rezension zu: Kim C. Priemel, Alexa Stiller (Hg.) NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtsschöpfung. Hamburger Edition, 2013)
Prohlmann, Oliver
Geister, die ich rief
(Buchbesprechung zu: Monika Maron, Zwischenspiel. Fischer, FfM 2013.)
Seewald, Jörg Michael
Gedichte zum Überleben. Eine Dokumentation zur Rolle der Deutschen im Vietnamkrieg
Munzinger, Paul
Saubere Sache. Vor 30 Jahren wurde an einer Münchner Tankstelle erstmals in Europa bleifreies Benzin eingeführt