Bundesrepublik
Janssen, Hauke; Wiegrefe, Klaus
Unmensch und Scheißblatt. Auszüge aus dem Briefwechsel zwischen Rudolf Augstein und Willy Brandt
Herwig, Malte
Das Gewissen. Der Verfassungsschützer Werner Pätsch brachte 1963 illegale Abhöraktionen der Geheimdienste ans Licht
Knobloch, Charlotte
Als unser Leben zerbrach. Was in der Nacht des 9. November 1938, der "Reichskristallnacht", geschah, erscheint heute unvorstellbar. Deshalb braucht es neue Formen der Erinnerung
rso
Der weitläufig-liberale Schwabe. Zum Tode Manfred Rommels
Hillgruber, Christian
Wiedervereinigung - ein Thema!
(Buchbesprechung zu: Lutz Haarmann, Teilung anerkannt. Einheit passé? Status-quo-oppositionelle Kräfte in der Bundesrepublik vom Grundlagenvertrag bis zur friedlichen Revolution. Duncker&Humblot, Berlin 2013.)
Hellmann, Frank
Der Präsident hat Angst. Die Rivalität zwischen Hannover und Braunschweig versetzt Niedersachsen in Alarmbereitschaft
Fründt, Steffen
Meilen des Konsums. Vor 60 Jahre wurde erste deutsche Fußgängerzone eingeweiht, in Kassel
Eich, Martin
Zurück in die Zukunft? Macht und Theater
Otto, Christian
Der Feind von nebenan. Hannover gegen Braunschweig - seit 37 Jahren Risikospiel der Sicherheitsstufe 1
Breidecker, Volker
Singe, o Muse. Ein Tagung über Peter Rühmkorf im Deutschen Literaturarchiv in Marbach