Bundesrepublik
Mitic, Katja
"Ich wollte nie Kinder. Aber es war zu spät". Ex-Junkie Christiane F. über Methadon, Mutterglück und Jugendamt
Eubel, Cordula; Kramer, Sarah
Kein Platz für Spiele
Einen fragwürdigen Umgang in der Vergangenheit mit dem Thema Pädophilie müssen sich nicht nur die Grünen vorhalten lassen. Auch die Beratungsorganisationen Pro Familia veröffentlichte dazu zweifelhafte Artikel. Worum ging es dabei?
Maier-Albang, Monika
Ein Fenster zum Abgrund der Not. 65 Jahre SZ-Adventskalener zur Linderung der Notin der Nachrkiegszeit
Steininger, Rolf
Drastische Offenheit
(Buchbesprechung zu: R. Morsey/H.-P. Schwarz (Hg), Adenauer und die FDP. Schöningh, Paderborn 2013.)
Blasisus, Rainer
Diplomatendämmerung
(Buchbesprechung zu: Eckart Conze, Das Auswärtige Amt. Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Beck, München 2013.)
Steyer, Claus-Dieter
Koloss sucht Käufer. Ehemaliger Landsitz Goebbels' und FDJ-Hochschule am Bogensee steht zum Verkauf
Mühlfenzl, Martin
Braune Spione. Verfassungsschutz lässt Nazi-Verstrickungen aufarbeiten
Münkel, Daniela
Privates und Poliertes
(Buchbesprechung zu:
- Peter Brandt, Mit anderen Augen. Versuch über den Politiker u. Privatmann Willy Brandt. Dietz, Bonn 2013.
- Torsten Körner, Die Familie Willy Brandt. Fischer, FfM 2013.
- Hans-Joachim Noack, Willy Brandt. Ein Leben ein Jahrhundert. Rowohlt, Berlin 2013.
- Bernd Faulenbach, Willy Brandt. Die sozialdemokratische Jahrhundertgestalt. Beck, München 2013.)
Fülberth, Georg
1963: Der Alte geht. Rücktritt Konrad Adenauers
Kratzer, Hans
Mythos Strauß