Bundesrepublik
Mauro, Helmut
Ein Doppelleben. Paul Kuhn spielte lange Zeit den Fernsehunterhalter. Dabei war er nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern am Ende auch das deutsche Jazz-Gewissen...
Weissmüller, Laura
Mehr Bodenperspektive. Braunfels' Pläne fürs Kulturforum vergessen die Menschen
Mazzoni, Ira
Kam das Geld je an? Verhandlung über Welfenschatz-Rückgabe verzögert sich
Eppler, Erhard
Ein Arbeiterjunge aus Lübeck. (Rezension zu: Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin, 2013)
Engels, Josef
Ein Jazzer für die Adenauer-Ära. Paul Kuhn ist mit 85 Jahren gestorben.
Schröder, Christian
Eine Terz und eine Seele. Zum Tod des Entertainers und Pianisten Paul Kuhn.
Blasisus, Rainer
Der Diplomat und "Das Amt"
(Buchbesprechung zu: Wolgang Schultheiss, Zuspitzungen. Anmerkungen zu "Das Amt und die Vergangenheit. LIT, Münster 2013.)
Fleischhauer, Jan
Die Last des Amtes. Rückschau auf die Bundeskanzler der Bundesrepublik
Bossong, Nora
Wir haben die Wahl. Ja, wir brauchen die repräsentative Demokratie
Finger, Evelyn
Der Widerwortegeber. Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest