Bundesrepublik
Lackmann, Thomas
Reformator im toten Winkel. Einst stand Berlins Lutherdenkmal auf dem Neuen Markt, heute befindet es sich an der Nordwand der Marienkirche - weitgehend unbeachtet. Sollte die Skulptur wieder umziehen? Bei der neuen Diskussion über Denkmale in Mitte geht es um die Zukunft des Viertels
Vesper, Karlen
Vivat! - Vivat? Die Berliner Ausstellung "Mythos und Wissenschaft" gibt den Auftakt zum Jubiläum 125 Jahre Urania
Lammert, Norbert
Der Weg nach Auschwitz begann mit der Zerstörung der Demokratie.
Deutschkron, Inge
Dieses Geefühl von Schuld verolgte mich, es ließ mich nie wieder los.
Bohr, Felix / Wiegrefe, Klaus
Der Alte und das Arschloch.
Der Besuch Jean-Paul Sartres bei RAF-Anführer Andreas Baader gilt als große Fehlleistung des Philosophen. Ein bislang geheimes Prokoll zeigt jedoch: Sartre wollte ihn vom Morden abbringen.
Berg, Guido
Potsdam geht auf Distanz zu Hindenburg. Helmut-Just-Straße: Umbenennung abgelehnt
Herzinger, Richard
Der unbeugsame Wille zum Guten. vor 100 Jahren wurde Ernst Cramer geborten, der jüdische Publizist prägte den Geist der Bundesrepublik
Kelek, Necla
Sie waren Deutschland
(Buchbesprechung zu: Helga Hirsch, Endlich wieder leben. Die Fünfzigerjahre im Rückblick auf Frauen. Siedler, München.)
Benser, Günter
Vermächtnisse und Versäumnisse. Der 30. Januar im Selbstverständnis beider deutscher Staaten
Schütt, Hans-Dieter
Bleistift und Grashalm. Was der Briefwechsel zwischen Peter Handke und Verleger Unseld über unsere Zeit erzählt