Bundesrepublik
Mazonni, Ira
Hitler mochte dieses Gemälde. Wie ein Bundesamt ein Nazibild erst aufhängt und dann verhökert
Büstrin, Klaus
Von einem der bleiben wollte. Er war leidenschaftlicher Kämpfer für Freiheit und Selbstbestimmung: Der DDR-Bürgerrechtler Bob Bahra ist tot
Ulmer, Konstantin
1983: Prinzip Hoffnung. Ost-West-Treffen von Künstlern gegen Atomrüstung
Stark, Klaus
Die Bahnhöfe sind fast alle tot. Klaus-Dieter Zentgraf aus Wilhelmshorst dokumentierte das Ende einer Kultur auf Schwarz-Weiß-Fotos
jam
Klaus Staeck 75. Politaktivist, Künstler, Provokateur
Koenen, Gerd
Mutmaßungen über Fritz. Wie antisemitisch ist die Linke? Eine Lektüre des neuen Buchs von Wolfgang Kraushaar, das nach fragwürdigen Wurzeln im deutschen Terrorismus der siebziger Jahre sucht (Rezension zu: Wolfgang Kraushaar: Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel? Rowohlt Verlag, Reinbek 2013)
Saab, Karim
Festakt für das Wachhalten. 20 Jahre Brandenburgische Gedenkstätten
Kammer, Bernd
Luxusbauten zerteilen Geschichte. Bündnis kämpft für Erhalt der East Side Gallery und gegen Hochhausprojekte im Mauerstreifen
Rössler, Hans-Christian
Das Opfer will keine Rache. Hanna Maron wurde 1970 bei einem Anschlag auf dem Münchener Flughafen schwer verletzt. Heute plädiert sie für Frieden mit Palästina
Bartels, Gerrit
Den Brandstiftern auf der Spur
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Kraushaar, "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" München 1970. Rowohlt, Reinbek 2013.)