DDR
Meixner, Christiane
Die Mauer hatte Risse. Das Potsdam Museum vergleicht die wilden 80er Jahre in der ost- und westdeutschen Malerei
Janicke, Gudrun
Vor 30 Jahren: Als die DDR fast einfror. General Winter hatte sie bei minus 30 Grad fest im Griff
Unverstellter Blick. Wolfgang Mattheuers Werk bietet einen guten Zugang zur Kunst der DDR
Oelschläger, Volker
"Pin-up-Girls haben wenig Chancen". Foyerausstellung "Arbeitsleben Mensch und Ökonomie im Kino 1945-1962"
Jennerjahn, Yvonne
Linke offen für Wiederaufbau der Garnisonkirche
Reinhard, Doreen
Die Mauer aus Glas. Ein Kunstwerk, das Stasi-Chef Mielke persönlich in Auftrag gegeben haben soll, wird in Miami zum Kauf angeboten: Für 20 Millionen Dollar. Sogar die New York Times ist elektrisiert. Doch manches ist an der Geschichte faul
Koormann, Christina
Schmerzhafte Erinnerungen. Aufarbeitungs-Beauftragte Ulrike Poppe stellt heute ein neues Zeitzeugenportal vor. Betroffene erinnerns sich an Erlebnisse in einer Zeit politischen Unrechts
Saab, Karim
"Ich sehe dieses Land aus der Perspektive von ganz unten". Sohn des DDR-Regimekritikers Robert Havemann, Florian, wird 65
Wojach, Maurice
"Den Museen geht es um Aufklärung". Susanne Köstering vom Landesmuseumsband blickt auf Ausstellungsjahr 2017 zurück und erklärt, was sie sich vom Erforschen in der DDR entwendeter Sammelstücke verspricht
Küpper, Mechthild
Geheimnisse eines gelebten Lebens. A. Holm