DDR
Prantl, Heribert
1. Mai 2069. Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Maifeiertags
Jäger, Heidi
Immer vorneweg. Am Montag nimmt das Potsdamer Kabarett am Obelisk Abschied von Gretel Schulze
Mönch, Regina
So still war das Land gar nicht. Ein Bildergeschichtenerzähler, der die Kunst der feinen Unterschiede beherrschte: Eine Berliner Ausstellung zeigt Fotografien von Roger Melis. Er portraitierte die Ostdeutschen, wie sie wirklich waren
Kobel-Höller, Konstanze
Er grub den Tunnel nach Ost-Berlin. Projektentwickler Wolfhardt Schroedter half früher Menschen bei ihrer Flucht aus der DDR
Hohmann, Angela
Die Wahrheit des Unsensationellen
Jürgs, Alexander
"Kinder sind ein wunderbar anarchisches Publikum"
Steglich, Jens
Der anständige Gentleman. Helmut Haenel, der Retter der Rehbrücker Ernährungsforschung, wird heut 100
Kalbe, Uwe
Botschaft des Scherbenhaufens. Linke im Bundestag will Geschichte der Treuhand mit Untersuchungsausschuss aufarbeiten
Mustroph, Tom
"Er war kein polemischer Fotograf". Gespräch mit M. Betram über die Rolle des Fotografen Roger Melis bei der Darstellung der DDR
Schirrmeister, Frank
Die "anderen Deutschen". Retrospektive des Fotografen Roger Melis