Deutschland
Schulz, Bernhard
"Alles rächt sich".
(Buchbesprechung zu: Nicholas Stargardt, Der deutsche Krieg 1939-1945. S. Fischer, FfM 2015.)
Klimke, Barbara
Kleeblatt und Orangen. Irland hat in Nachkriegszeit Hunderte von deutschen Kindern vor dem Tod gerettet
Ahrends, Martin
Es macht nicht mehr hoppla. Literaturserie Teil 3
Schroeder, Klaus
Der Mob des Ostens. Auch 25 Jahre nach der Wiedervereinigung tickt der Osten anders, besonders wenn es um Ausländer geht
Nowakowski, Gerd
Über den Berg. Vor 25 Jahren endete der Uranabbau im Erzgebirge
Hefty, Georg Paul
Wortmächtiger Vordenker
(Buchbesprechung zu: Erhard Eppler, Links leben - Erinnerungen eines Wertkonservativen. Propyläen, Berlin 2015.)
Bredow, Wilfried von
Knallige Schelte
(Buchbesprechung zu: Eva C. Schweitzer, Amerikas Schattenkrieger. Wie uns die USA seit Jahrzehnten ausspionieren und manipulieren. Piper, München 2015.)
Augstein, Franziska
Der Mann, der immer mehr wollte
(Buchbesprechung zu: Franz Josef Strauß. Ein Leben im Übermaß. Siedler 2015.)
Griese, Hartmut M.
Trotz großen Gegenwinds. Das Zentrale Institut fur Jugendforschung in Leipzig und das Vermächtnis von Walter Friedrich
Fischer, Christina
Vom Kochtopf zur KPD. Jürgen Kuczynski und Emanuel Bruck haben 1931 in der "Roten Fahne" ein bemerkenswertes Experiment gewagt [Rez.: Isoz, Gaston; Möbius, Thomas (Hrsg.): K. Olectiv (d.i.J. Kuczynski und E. Bruck): Die letzten Tage von...; Disadomo, 2015.]