Deutschland
Weidermann, Volker
Der bessere Andere. Innige Hingabe an die fremdschöne Literatur: Zum Tod des Verlegers und kritikers Fritz J. Raddatz
Röd, Ildiko
Garnisonkirche: Nur der Turm ist unantastbar. Die Zeichen mehren sich, dass das originale Kirchenschiff Verhandlungsmasse wird. Hohe Erwartungen an Bürgerdialog
Kramer, Henri; Straube, Peer
Alles hängt am Turm. Für einen erfolgreichen Bürgerdialog müssen sich Garnisonkirchengegner und -befürworter arrangieren
Scheer, Ursula
Als das Fringsen noch geholfen hat. "Die Himmelsleiter" erzählt eine Geschichte aus dem Köln des Jahres 1947
Burgmer, Anne
Seine Geschichte. Peter Zingler, der Autor des Zweiteilers "Die Himmelsleiter", war kriminell, bevor er mit dem Schreiben begann
Simon, Ulrike
Hoffnung in den Trümmern. Eine begegnung mit Peter Zingler - Autor des ARD-Zweiteilers "Die Himmelsleiter"
Seibert, Niels
Geschichte eines extremistischen Staates. Was bei der Geschichtsschreibung zur RAF auch in der sechsteiligen TV-Serie vergessen wird
/
Streitbarer Dandy. Fritz J. Raddatz ist tot
Kaiser, Gerd
Eine spannende Dreiecksgeschichte. Deutsch-russische Geschichtskommission komplettierte ihre Quellenedition "Deutschland, Russland, Komintern" (Buchbesprechung zu: Hermann Weber u.a.: Deutschland, Russland, Komintern. Überblicke, Analysen, Diskussionen, 1918-1943. Reihe: Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts. Verlag De Gruyter, Berlin/Boston. 3 Bände.)
Abel, Werner
Stumpf und bang schleichen sie dahin ... (Buchbesprechung zu: Erik Reger: "Zeit des Überlebens". Tagebuch April bis Juni 1945, TRANSIT Buchverlag, Berlin 2014.)