Deutschland
Speckmann, Thomas
Noch immer umstritten
(Buchbesprechung zu:
- Ernst Engelberg, Achim Engelberg, Bismarck. Sturm über Europa. Biographie. Siedler, München 2014.
- Eberhard Kolb, Otto von Bismarck. Eine Biographie. Beck, München 2014.)
Behrends, Jan/Hummel, Detlef
Sanktionen gegen Russland - ist das sinnvoll? Ein Zeithistoriker und ein Wirtschaftswissenschaftler diskutieren das Für und Wider
Böttiger, Helmut
Der Vogel und der Wassersaum. In ihrem Zeitreisetagebuch "Ahnen" spürt Anne Weber ihrem Urgroßvater nach [Rez.: Weber, Anne: ahnen. Ein Zeitreisetagebuch; S. Fischer, 2015]
Fröhlich, Alexander
Gegen das Rechtsstaatsprinzip. Das Bundesverfassungsgericht fällt eine verheerendes Urteil über Brandenburgs Justiz und den Umgang mit DDR-Heimkindern. Formell geht es um einen Einzelfall - und doch um eine jahrelange Praxis
Mebus, Jörg
Perfekt organisiertes Schweigen. Ausmass und System westdeutschen Dopings
Schütt, Hans-Dieter
"Hasso findet sie alle". Landestheater Neustrelitz: "Die Wannseekonferenz" von Paul Mommertz
Mebus, Jörg
Perfekt organisiertes Schweigen. Ob Ausmaß und System westdeutschen Dopings bekannt werden, entscheidet sich am Dienstag
Schüler, Rainer
Ein Diplomat bot Ammon 500 000 Pfund für die "National". Lichthaus nutzt 105 Jahre alte Registrierkasse aus den USA - sie klingt so wie Pink Floyd's "Money"
Blasius, Rainer
Ja, mach nur einen Plan... Sein nur ein großes Licht: Kabinettsprotokolle der Bundesregierung vom Jahr 1970 [Rez.: Bundesarchiv (Hrsg.): Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Band 23: 1970; Oldenbourg, 2015.]
Martens, Michael
Er Kannte die Serben, die Kroaten und die Bosniaken. Schwierige Schuldfrage nach dem Jugoslawien-Kriegen: Zum Tod des Südosteuropa-Historikers Holm Sundhausen