Deutschland
Stahl, Benjamin
Vor 15 Jahren: Helmut Kohls Eingeständnis
Fichtner, Ullrich
Eine Couch für alle. "Wetten Dass ..?" war das größte Ding im deutschen Fernsehen. Am Samstag geht die Show nach 34 Jahren zu Ende. Sie lehrte die Deutschen, ohne Gewissensbisse über das Seichte zu lachen
Görl, Wolfgang
Der vergessene Präsident. Spät erst hat sich der FC Bayern an Kurt Landauer erinnert: Eine Biografie erzählt das Leben des jüdischen Fußball-Funktionärs (Buchbesprechung zu: Dirk Kämper: Kurt Landauer. Der Mann, der den FC Bayern erfand, Orell Füssli Verlag, Zürich 2014.)
Platthaus, Andreas
Das Marmorierte im Menschen. Hans Magnus Enzensbergers Erinnerungen an die eigene Jugend in den 60er Jahren sind höchster Literaturgenuss und ein Meisterstück der Ironie (Buchbesprechung zu: Hans Magnus Enzensberger: "Tumult". Suhrkamp Verlag, Berlin 2014.)
Ludewig, Alexander
"Wir müssen etwas Frisches wecken". Folge 52 der nd-Serie Ostkurve: FC Hansa Rostock
Oelschläger, Volker
Dem Reißwolf entrissen. Vor 25 Jahren besetzten mutige Bürger die Potsdamer Stasi-Zentrale in der Hegelallee
Lasch, Hendrik
Der Runde Tisch tagte am Eckigen. Vor 25 Jahren begann der Runde Tisch der DDR seine Arbeit
Pätzold, Kurt
Kreml hoffte auf kollektive Sicherheit
(Buchbesprechung zu: S. Slutsch/C. Tirschler (Hg.), Deutschland und die Sowjetunion 1933-1941. Dokumente. Bd.1 Oldenbourg, München 2014.)
Langer, Freddy
Es kommt der neue Fotograf! Fotogeschichte - Ausstellung in Wolfsburg
Sommerfeldt, Hando
Warentest hielt Computer für sinnlos. Vor 30 Jahren lag die Stiftung Warentest historisch falsch