Deutschland
Beyerlein, Andrea
Verdrängte Schuld. 130 Jahre nach der Afrika-Konferenz fordern Initiativen eine Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte
Römer, Felix
Erlebt und erforscht. Wie sehr war Helmut Schmidt in das NS-System integriert? Eine neue Biografie des Soldaten Schmidt zeigt seine passionierte Einsatzbereitschaft als Offizier [Rez.: Pampierren, Sabine: Helmut Schmidt und der Scheißkrieg. Die Biografie von 1918 bis 1945; Piper, 2014.]
Schwenger, Hannes
Davongekommen und dageblieben. Zum Tod des großen, kämpferischen Publizisten und Schauspielers Ralph Giardano
Walser, Martin
"Küsse meine Brust". Der Sprachrausch ist die höchste Form der Erotik: Das beweisen die Liebesbriefe des Dichters Rudolf Borchardt und seiner Frau [Rez.: Borchardt, Rudolf: Briefe an Marie Luise Borchardt; Hanser, 2014.]
Schmidt, Thomas E.
Der vakante Thron. Für das künftige Humboldtforum im Berliner Stadtschloss wird ein Intendant gesucht. Im Gespräch ist Neil MacGregor, der Direktor des Britischen Museums in London
König, Andreas
Veritas-Nähmaschinen: Sie laufen, laufen und laufen. Traditionsverein legt zehnten und letzten Band der Buchedition zum Singerwerk in Wittenberge vor.
Ruthe, Ingeborg
Verschwundener Volkspalast und Belfaster Schlagbaum. Die geteilte Stadt: Ein Foto-Filmprojekt über Mauern und Grenzen von sechs Künstlern in der Galerie ARTSpace POT72
Nowak, Ricarda
Wenn der Dackel mit dem Schnauzer... Mirko Wolf hat das Kinderbuch "Bummi und Bolle" seines Großvaters Friedrich Wolf neu illustriert
Wahl-Immel, Yuriko
Eine unbequeme Stimme von Gewicht. Der jüdische Publizist Ralph Giordano ist tot. Er galt als unerschütterlicher Mahner gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass
Schulz, Josephine
Die unmenschliche Maschine. Die Berliner Verwaltung will sich von ihrem kolonialen Erbe lösen