Deutschland
Prantl, Heribert
Weltläufig und formvollendet. Nachruf auf den früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht
Snyder, Timothy
Als Stalin Hitlers Verbündeter war. Präsident Putin hat die Tradition der Angriffskriege in Europa wiederbelebt. Das Geschichtsbild wird dieser Entwicklung angepasst - und der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt vom 23. August 1939 rehabilitiert
Locke, Stefan
Exzessive Gewalt. HAIT untersucht rechtsextreme Intensivtäter in Sachsen und deren Umfeld
Vogel, Martin
Die Fehlstellung der Herzen. Warum darf die Potsdamer Garnisonkirche nicht wieder aufgebaut werden - weil sich auch dort Schlimmes tat? Man soll nicht Gebäude für menschliches Versagen verantwortlich machen
Stühm, Kristof
"Nicht alle sind Märtyrer". Titel, Rekorde, Doping und Stasi: Heike Drechsler wird 50 und rechtfertigt ihre Aufnahme in die Hall of Fame der Leichtathletik
klw
Nazi beim BND. Hartmann Lauterbacher war hauptamtlicher Mitarbeiter
Martenstein, Harald
Schule und Ideologie. Kolumne von Harald Martenstein
Biernath, Andrea
Unheilig-Abend. Eine Berliner Lehrerin findet in einem Archiv ein Dokument, das detailgenau beschreibt, wie die Nazis das christliche Weihnachtsfest ideologisch umodelten
Meisner, Matthias; u.a.
"Herr Ramelow hat sich bis heute nicht gemeldet". Roland Jahn war selbst Opfer der SED-Diktatur - und spricht über Verletzungen, die jetzt aufbrechen, seit ein Linker Thüringen regiert
Obuchoff, Hajo
Wenig gute Aussichten für Jena. Teil 53 der Serie "Ostkurve"