Deutschland
Keil, Lars-Broder/Kellerhoff, Sven Felix
Triumph eines Slogans. Alle Zeichen wiesen am 9. Oktober auf eine Eskalation bei der Montagsdemonstration, warum kam es dazu nicht
Sirleschtov, Antje
"Die DDR war ein Unrechtsstaat". Rede des Bundespräsident Joachim Gauck zur friedlichen Revolution von1989
Hummitzsch, Thomas
Die Mauer bröckelt, der Zahn schmerzt. Wendecomic "Treibsand"
Blasisus, Rainer
Ein Kampf um Kohl
(Buchbesprechung zu: Heribert Schwan/Tilman Jens, Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle. Heyne München 2014.)
Gräfe, Karl-Heinz
Stalin und Hitler gleich schuld?
(Buchbesprechung zu: Kurt Pätzold, Zweiter Weltkrieg. Papyrossa.)
Abel, Werner
Das kleine Zauberwort "bitte"
(Buchbesprechung zu: Enrico Loewenthal, Hände hoch, bitt. Erinnerungen des Partisanen Ico. Hentrich&Hentrich.)
Blaschke, Ronny
Unbesiegter Geist im gesunden Körper. Deutsch-polnische Sportbeziehungen
Herden, Lutz
1989/90: Die Lawine. Der Fernsehfilm "Das Duell" aus der Reihe "Polizeiruf 110" erzählt, wie zum 40. DDR-Jubiläum der Staat die Kontrolle über sich selbst verliert
Angele, Michael
Als man das Lesen lernte (Buchbesprechung zu: Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens, Klett Cotta Verlag, Stuttgart 2014.)
Geisler, Magdalene
Madame Panorama (Buchbesprechung zu: Luc Jochimsen: "Verteidigung der Träume". Autobiographie, Aufbau Verlag, Berlin 2014.)