Deutschland
Münkel, Daniela
Heilmannstraße contra Normannenstraße. Die beiden Geheimdienstchefs Hans-Georg Wieck (BND) und Markus Wolf (MfS) [Rez.: Glocke, Nicole; Winters, Peter Jochen: Im geheimen Krieg der Spionage. Hans-Georg Wieck (BND) und Markus Wolf (MfS). Zwei biographische Portraits; Mitteldeutscher Verlag, 2014.]
Siems, Dorothea
Ans Kindergeld wagt sich kein Politiker mehr. Vor 60 Jahren beschloss der Bundestag ein neues Gesetz: 25 D-Mark ab dem dritten Kind. Eine Bilanz der wichtigsten Familienleistungen
Haunfelder, Bernd
Parlamentsgeschichte: Die Akte Adenauer
Wiegrefe, Klaus
Falsche Opfer. Aufnahmen von der Flucht der Deutschen aus dem Osten 1945 sind in Wahrheit aus anderen Zeiten. Eine Studie deckt auf, wie schlampig die Authentizität der Bilder geprüft wurde
Berg, Stefan
Sieben Tage, die die Welt veränderten (Teil V): 9. November 1989. Das Puzzle der Einheit
Purschke, Thomas
Beilschmidts Doppelkarriere. Neue Stasi-Akten-Funde belasten den Geschäftsführer der LSB Thüringen
Ludwig, Udo; Purschke, Thomas
"Doppelter Lump". Rolf Beilschmidt, einst Weltklassehochspringer und DDR-Funktionär, war Informant der Stasi. Darf so jemand Chef eines Landessportbundes sein?
Knöfel, Ulrike
The Germans. Das legendäre British Museum in London und die BBC widmen sich der Geschichte der Deutschen - es ist ein fast schon rührender Versuch der Annäherung
Heine, Matthias
Juristischer Begriff mit politischem Nutzwert. Der Begriff "Unrechtsstaat" wurde vor 161 Jahre von einem preußischen Richter und Abgeordneten geprägt
Hage, Volker
Nachruf auf den Schriftsteller Siegfried Len