Deutschland
Köster, Uwe
Der "Floh vom Fichtelberg" wird 50. Olympia-Sieger Jens Weißflog im Interview
Conrad, Andreas
Angriff aus den Wolken. Im Kalten Krieg wurden mehrfach Zivilflugzeuge auf dem Weg nach Berlin attackiert - etwa 1952 ein Flugzeug der Air France
jaha/HK
Die Brüche sichtbar machen. Zum Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam
Hasselmann, Jörn
Reden und Schweigen. Im Bendlerblock wurde eine Gedenkstunde gefeiert. Am Abend legten Soldaten ihr Gelöbnis ab
Amann, Melanie
Privates als Waffe. Erika Steinbach tritt als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen ab, ihr Nachfolger ist das krasse Gegenbild
Kugler, Sarah
Brief eines Todgeweihten. Der Potsdamer Soldat Graf von Schack gehörte zu den weniger bekannten Verschwörern des 20. Juli
Keller, Claudia
Zum Schluss zwei Kerzen. Den Fernsehgottesdienst zum 20. Juli besuchte auch der Bundespräsident. Daran gab es im Vorfeld Kritik - auch von Nachfahren der Widerstandskämpfer
Erices, Rainer u.a.
"Da klebt doch Blut dran" Systematisch raubte die DDR einst Kunstsammler aus - und verhökerte die Beute im Westen.
Kellerhoff, Sven Felix
Gauck ehrt "Lichtgestalten der Geschichte". Der Bundespräsident zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Münkler, Herfried
Der Weiterdenker. Zum Tod des Politologen Iring Fetscher