Deutschland
Schüler, Rainer
Die Mangerstraße sollte Petzholtzstraße heißen. Nachfahre des Baumeisters Friedrich Ernst Petzholtz ist Stolz auf das Lebenswerk des Urgroßonkels
Peitz, Christiane
Einheitsdenkmal. Trau, schaukel, wem
Röd, Ildiko
Garnisonkirche: Größter Spender zieht sich vom Aufbau zurück. Stiftung Preußisches Kulturerbe will gesammelte 6,3 Millionen Euro in andere Projekte stecken
Wiele, Jan
Unsere Opfer, unsere Täter. In dem Roman "Nackt unter Wölfen" hat Bruno Apitz das KZ Buchenwald beschrieben. Das Buch war Pflichtlektüre in der DDR. Nun wagen sich MDR und Ufa an eine Verfilmung. Eine heikle Geschichte
Weigelt, Nada
Besser als Las Vegas. Der neue Berliner Friedrichstadt-Palast feiert am Sonntag seinen 30. Geburtstag
Rogalla, Thomas/Rost, Susanne
Einheits-Schaukel auf der Kippe. Beim geplanten Freiheits- und Einheitsdenkmal ballen sich die Probleme mit Denkmalschutz und barrierefreiem Zugang
Kuhn, Nicola
Individuum und Typus. Porträt einer Epoche. Zu seinem 50. Todestag feiert Köln den Fotografen August Sander
Augstein, Franziska
Die überforderte Nation. Die Reichseinigung und der Aufstieg Deutschlands zur Großmacht brachten tiefe Verunsicherung mit sich. Das Gleiche geschah, wenn auch aus anderen Gründen, nach 1989 [...] (Interview mit Ulrich Herbert)
Eichler, Christian
Jahre des Zerfalls. Tradition in der Krise (1. Bundesliga Nürnberg, Hamburg)
Vesper, Karlen
"Illegal waren die Nazis, nicht ich". Interview mit Hermann Simon über seine Mutter Marie Jalowicz, die als "U-Boot" in Berlin die Shoa überlebte