Deutschland
Stollowsky, Christoph
Hilflos nach den Schikanen. Brandenburg fordert mehr Unterstützung für DDR-Heimkinder
Kanitz, Marie Katrin
Tanz des Narzissmus. Die ehemalige DDR-Eiskunstläuferin über den Sportleralltag in der DDR
Ruthe, Ingeborg
Zusammen leben, damals im Osten. Ute Mahlers Fotobuch bei Hatje Cantz hatte Premiere
Briegleb, Till
Auf dem Cognacgläser-Karussell in ein neues Leben. Ästhetik des Vergessens: Die Ausstellung "Aufbruch. Umbruch. Stilbruch?" in Hannover untersucht den politischen Charakter des Wirtschaftswunder-Designs
Lemme, Ariane
Was 100 Jahre verändern. Christopher Clark und Martin Schulz diskutierten die politischen Parallelen zwischen 1914 un 2014
Schröder, Bianca
Die Charité gedenkt ihrer NS-Opfer. Projekt mit Denkmal Lehrpfad und Gastprofessur
Guyton, Patrick
Der Würfel wird gefallen. Am 30. April 2015, einem geschichtsträchtigen Datum, soll das Münchner NS-Dokumentationszentrum endlich eröffnet werde. Allmählich beginnt die Stadt mit den sonnigen Prachtbauten, sich ihrer tiefbraunen Geschichte ernsthaft zu stellen
Schönball, Ralf
Auf der Wippe. Das Einheitsdenkmal wird kaum im Zeitplan und Kostenrahmen bleiben. Nur zugeben will es niemand
Röd, Ildiko
Garnisonkirchen-Millionen fließen in Nikolai-Orgel und Neptunbecken. Trotz Absage an das Turmbauprojekt in der Breiten Straße bleibt die Stiftung Preußisches Kulturerbe in Potsdam weiter aktiv
Rogge, Lisa
Erinnerung an 1914. Mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion gedachte der Potsdamer Landtag gestern dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs