Deutschland
F.A.Z.
Buchbesprechung zu: Jürgen Kaube: Max Weber Ein Leben zwischen den Epochen, Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014.)
Schmid, Thomas
Eine traurige Wahrheit. Der Fall Gurlitt und der schwierige Umgang mit Raubkunst
Herzinger, Richard
Unsere Freiheit kommt aus Amerika. Trotz aller Kritik: Im Geiste sind wir Deutsche Amerikaner
Schlegel, Matthias
Honeckers Billiglöhner. Bundesregierung lässt Arbeitsbedingungen von DDR-Häftlingen erforschen
Lackmann, Thomas
Hitler und wir. Der Streit um die Porträts im Potsdamer Landtag wird grundsätzlich
Dotzauer, Gregor
Der faule Frieden von Friedenau. Nach 20 Jahren werden erstmals Teile von Max Frischs "Berliner Journal" veröffentlicht
Müller, Wolfgang
Unfug eines Spießers. Anarchist der Sprache, Arno Schmidt, wäre jetzt 100 Jahre alt geworden
Schulz, Bernhard
Geschichtsstunde für alle. Plakatausstellung "Diktatur und Demokratie" in ganz Deutschland zu sehen
Haas, Sibylle
Knastware aus der DDR. Nicht nur der schwedische Möbelkonzern Ikea profititerte von Häftlingsarbeit in Ostdeutschland. Zahlreise Westfirmen bezogen Produkte, die in DDR-Gefängnissen gefertigt wurden, wie eine Studie des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen zeigt
Voswinkel, Johannes
Gold zu Asche, Asche zu Gold. Als vor 70 Jahren die Blockade Leningrads endete, lag Schloss Peterhof, Russlands Versailles, in Trümmern - planvoll geplündert und zerstört durch die Wehrmacht