Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.11.2012 - Neues Deutschland S. W7
Pätzold, Kurt

Solange kein Name gefallen ist ... Gedanken zum 9. November - Wer ist schuld am Unwissen über die Verfolgung der Juden in der Nazizeit

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.11.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S.8
Kretschmann. Carsten

Im Schrebergarten forscht es sich schlecht
Such nach Ideen, die über 1945 hinaus- und in die Bonner Republik hineinreichten
(Buchbesprechung zu Friedrich Kleßling: Die undeutschen Deutschen. Eine ideengeschichtliche Archäologie der alten Bundestepublik 1945-1972 Verlag Ferdinand Schöningh München 2012)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
05.11.2012 - Der Spiegel 45/2012 S. 60
Augstein, Rudolf / Schmidt, Helmut

"Ich habe Sie nicht erkannt"
Sie lobten und kritisierten einander, sie meckerten und scherzten: Zum zehnten Todestag Rudolf Augsteins dokumentiert der SPIEGEL Auszüge aus den Schreiben, die sein Herausgeber mit Helmut Schmidt austauschte - eine Beziehung in Briefen.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S.36
Wiele, Jan

Der Mann wusste, dass der Krieg verloren ist
6,38 Millionen Menschen haben den Film "Rommel" in der ARD gesehen. Der Historiker kann der Fiktionalisierung des Generalfeldmarschalls etwas abgewinnen. Dem Hitler-Darsteller allerdings gar nicht.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2012 - Neues Deutschland S. 14
Baron, Erik

Helle Haufen und weiße Flecke. Volker Braun debattiert mit Wirtschaftslenkern der DDR

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.11.2012 - Neues Deutschland S. 13
Dockhorn, Katharina

Ende eines Mythos. Rommel-Film in der ARD

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.11.2012 - Neues Deutschland S. 13
Vesper, Karlen

Raus aus der Defensive - in die Offensive! Mythos Antifaschismus

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.10.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 32
Winkler, Willi

Der General als Zauderer. Die ARD zeigt den Feldmarschall Erwin Rommel als Soldaten, der sich bis zuletzt nicht zum Bruch des Eids auf Adolf Hitler bewegen ließ. So dramatisch wie der Streit über die Vorbereitungen zum Film ist das Ergebnis allerdings nicht

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
31.10.2012 - Die Zeit S. 73
Kerstan, Thomas

Lernen für den Führer. Schule und Unterricht wurden in der NS-Zeit vom Reichsbildungsministerium organisiert. Streng nach der herrschenden Ideologie, aber auch mit Ideen, die uns heute bekannt vorkommen. Ein Gespräch mit der Historikerin Anne C. Nagel

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
31.10.2012 - Die Zeit S. 19
Rulf, Kirsten

"Ganz wichtig: Nicht spucken!" Im Herbst 1972 nahmen China und die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen auf. Zhang Dingxian, der 1976 aus der Volksrepublik an den Rhein kam, erinnert sich gut an diese Pionierjahre

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten