Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
24.09.2012 - Der Tagesspiegel S. 4
Birnbaum, Robert

Das politische Erbe des Helmut Kohl
Die Union feiert ihren ehemaligen Kanzler, der vor 30 Jahren angetreten ist. Aber sie sieht nicht als Ratgeber in der Euro-Krise

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.09.2012 - Der Spiegel 39/2012 S. 50
Afflerbach, Holger

Schlafwandelnd in die Schlacht.
Die Deutschen tragen Schuld am Ersten Weltkrieg - aber nicht mehr als andere.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.09.2012 - Der Tagesspiegel S.7
Schröder, Christian

Im Krieg um die Wahrheit
Kopf der Weißen Rose: Barbara Ellermeiers dichte Beschreibung des kurzen Lebens von Hans Scholl
(Buchbesprechung zu Barbara Ellermeier: Hans Scholl Biographie, Hoffmann&Gampe, Hamburg 2012
(Buchbesprechung zu Eva Moser: otl aicher, gestalter. Hatje Cantz, Osterfildern 2012)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.09.2012 - Der Spiegel 39/2012 S. 68
Bönisch, Georg / Latsch, Gunther / Wiegrefe, Klaus

Ein Land erwacht.
Vier Wochen ist die Redaktion besetzt, 103 Tage sitzt Rudolf Augstein in Haft - doch am Ende bricht die Anklage der Bundesanwaltschaft gegen die SPIEGEL-Leute wegen Landesverrats zusammen. Und in Bonn geht die Ära Adenauer zu Ende.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.09.2012 - Süddeutsche Zeitung S.37
Frank, Charlotte

Als es kälter wurde
Eine Tagung in Hamburg arbeitet die "Spiegel"-Affäre auf, den größten Medienskandal in der Geschichte der Republik. Ein Wochenende zwischen kluger Kritik, Heldengeschichten und alten Nazis im Nachichtenmagazin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.09.2012 - Der Spiegel 39/2012 S. 74
Bönisch, Georg / Mascolo, Georg / Wiegrefe, Klaus

"Umtaufen in Strauß-Affäre"
Ex-Kanzler Helmut Schmidt, 93, über das 1963 gegen ihn eingeleitete Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft und seine Kontakte zu SPIEGEL-Titelautor Conrad Ahlers.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.09.2012 - Deutschlandradio Kultur
Deutschlandradio

Als der Schlaf seine Integrationskraft verlor.
Der Historiker Frank Bösch über neue Themen und Perspektiven der Zeitgeschichte.
Der diesjährige Historikertag hat ein aktuelles Problem als Schwerpunkt - Ressourcenkonflikte. Eine große Zahl zeitgeschichtlicher Veranstaltungen deutet darauf hin, dass der jüngsten Geschichte die besondere Aufmerksamkeit der Historiker gilt.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.09.2012 - Einestages.Spiegel Online
Gunkel, Christoph

50 Jahre SPIEGEL-Affäre: Jagd auf "Libelle".
Journalisten mit Tarnnamen, gesucht wie Schwerstverbrecher: Vor 50 Jahren stürmte die Polizei den SPIEGEL und nahm führende Redakteure fest. Adenauer erkannte einen "Abgrund von Landesverrat" - doch dann lösten die Lügen seines mächtigsten Ministers die größte Staatskrise der Bundesrepublik aus.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.09.2012 - Der Spiegel Nr. 38/2012 S. 64ff.
Bönisch, Georg; Wiegrefe, Klaus

50 Jahre Spiegel-Affäre:
Ein Abgrund von Lüge. Geheimakten belegen, wie die Bundesreigerung vor 50 Jahren versuchte, den Spiegel mundtot zu machen. Die dramatischen Ereignisse im Herbst 1962 gerieten zum Testfall für die Pressefreiheit.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.09.2012 - Der Spiegel Nr. 38/2012 S. 74
Augustein, Franziska

50 Jahre Spiegelaffäre:
1962 begann das Jahr 1968.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten