Deutschland
Meiborg, Mounia
Artivismus. Berliner Gorki-Theater zeigt Kunst, die aus der Geschichte Lehren ziehen will
Knaup, H./Wassermann, A.
Das Treuhand-Trauma. Eine Studie für die Bundesregierung schildert die Privatisierung der DDR-Wirtschaft als "negativen Gründungsmythos der Berliner Republik"
Roesler, Jörg
1977: Neue Wurstwirtschaft. Exquisit- und Delikatläden in der DDR
Menasse, Eva
Für sie gab es keine Rolle
Tröger, Beate
Ich bin es nicht
Schöttler, Peter
Wer einen Sohn hat, ist verwundbar
Bösch, Frank
Von Weimar zu sprechen ist absurd. Keine Angst vor knappen Mehrheiten! Mit ihnen kann man heutzutage oft besser regieren als in einer großen Koalition. Die Angst vor Weimarer Verhältnissen ist unbegründet.
Blankennagel, Jens
Die Rückkehr der Rosinenbomber. Zum 70. Jubiläum der Luftbrücke wollen 3 Männer die Hilfsaktion der Westalliierten nachstellen
Lenz, Susanne
Guten Morgen, Neukölln. Rosa von Praunheim wird 75
Saab, Karim
Gegen Ideal und Vollkommenheit hilft nur das Scheitern. Schloss Wiepersdorf und die DDR-Literaturgeschichte