Deutschland
Kipping, Katja
Kompass statt Navi. Frigga Haug zum 80. Geburtstag
Wojach, Maurice
Feindschaft, Freundschaft, Verspannung. Das Selbstverständnis des Deutsch-Russischen Museums Berlin hat sich mehrfach verändert
Oelschläger, Volker
Abschied vom geliebten Feldgrau. Dokumente aus dem Nachlass des Potsdamer Bürgermeisters Werner Dehms (1883-1938) entdeckt
Lehrke, Gerhard
Der Weg der Ärzte vom Heilen zum Vernichten. Eine Ausstellung ind er Charité zeigt die Rolle von Medizinern während der Nazti-Diktatur. Die Klinik sieht sie als Mahnung für heute
Probst, Robert
Das Volk des "Führers". Dietmar Süß' stringente Analyse der Gesellschaft im NS-Staat
Tkalec, Maritta
Wie Siemens Berlin zur Elektropolis umbaute. Die Firma machte alles imemr schneller und heller. Der Aufstieg von Unternehmen und Stadt gehören zusammen. Jetzt wird abgebaut
Jäger, Heidi
Lichtgetränkt im Schatten. Teil 4 zur DDR-Kunstausstellung im Potsdamer Barbarini
Pyanoe, Steffi
Alles Fassade. Die Wand ist die älteste Werbefläche de Welt. Zur Geschichte der Fassadenschriften haben der Maler Olaf Thiede und Ko-Autor Andreas Patzak ein berührendes Fotobuch herausgegeben
k.A.
Potsdam "damals und heute". In den vergangenen Jahren hat sich in der Landeshauptstadt Brandenburgs viel verändert. Die AMZ hat im Archiv gestöbert und zeigt hier und in einer Online-Galerie die Funde
Müller, Kai
Halt Dich an Deiner Liebe fest. Aus dem Leben eines Zerrissenen: Das Potsdamer Hans Otto Theater zeigt das Musical "Rio Reiser - König von Deutschland"