Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.09.2017 - der Freitag 39/2017 24
Hartmann, Lars

Ohne Fernsehen keine 68er

Buchbesprechung zu: M. Stallmann, Die Erfindung von "1968". Der studentische Protest im bundesdeutschen Fernsehen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2017 - Die Zeit Nr. 40 S. 47
Oberenger, Thomas

Die Mauer ist nicht gefallen. Was der Westen einfach nicht versteht: Den Ostdeutschen wurden ihre Identität und ihre Lebensgeschichte geraubt. Ein paar Nachfragen zum Tag der Deutschen Einheit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2017 - Die Zeit Nr. 40/2017 S. 23
Thies, Heinrich

Im Schatten des blauen Engels

Während Marlene Dietrich Hollywood erobert und die US-Soldaten bei Laune hält, betreibt ihre Schwester Elisabeth ein Truppenkino in Bergen-Belsen. Der kaum bekannte Briefwechsel der beiden ist das Dokument einer heimlichen Geschwisterliebe
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2017 - Die Zeit Nr. 40/2017 S. 16
Reinhard, Doreen

Kennen Sie den schon?

Der Alleinunterhalter Mario Kaulfers macht nostalgische Witze über die DDR. Er hatte noch nie so viele Aufträge wie heute
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Hartmann, Christian

Die fünf Prozent, die jeder nennt ...

Buchbesprechung zu: Jochen Lehnhardt, Die Waffen-SS: Geburt einer Legende. Himmlers Krieger in der NS-Propaganda. Schöningh, Paderborn 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.09.2017 - Berliner Zeitung 3
Reich, Anja

Weiblich, ostdeutsch. Die Frauen des Ostens sind an der Spitze des wiedervereinigten Deutschlands angekommen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2017 - Berliner Zeitung 6
Decker, Markus

Warum Adolf Hitler nicht in der SED war. Was wissen Schüler über die DDR?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2017 - Berliner Zeitung 22
Förster, Andreas

Ein staatlich organisierter Raubzug. 1962 plünderte die Stasi Tresore und Kirchen auf der Suche nach Kunst und Wertsachen. "Aktion Licht"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung N3
Hütt, Hans

Was hieß: mehr Demokratie wagen? Debatte der Willy-Brandt-Stiftung zur ersten Regierungserklärung des Bundeskanzler Brandt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Thiemeyer, Guido

Die böse Saat: Gewerkschaftsstaat?

Buchbesprechung zu: Christian Tesdorf, Ein heißes Eisen. Zur Entstehung des Gesetzes über Mitbestimmung der Arbeitnehmer von 1975. Dietz, Bonn 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten