Polen

538 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.08.2014 - Das Parlament Nr. 33/34 S. 4
Urban, Thomas

"In Haufen hinter Oder und Neiße" Vertreibung: Die Ostdeutschen mussten den Preis für Hitlers Polenpolitik bezahlen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.08.2014 - Das Parlament Nr. 33/34 S. 4
Facius, Gernot

Erinnerungen an das menschliche Leid. In Berlin entsteht nach langen Diskussionen ein Informationszentrum zu Flucht und Vertreibung. Es nimmt auch die europäische Dimension des Themas in den Blick

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.08.2014 - Das Parlament Nr. 33/34 S. 5
Pragal, Peter

Stolz auf das ganze Erbe. Unter kommunistischer Herrschaft wurde die deutsche Vergangenheit der Stadt verdrängt. Heute präsentiert die schlesische Metropole ihre lange Geschichte frei von ideologischer Verzerrung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.08.2014 - Das Parlament Nr. 33/34 S. 5
Pragal, Peter

Zwei Dutzend Bürgermeister und ein Sitz im Warschauer Sejm. Seit den 1990er Jahren können sich die Deutschen in Polen wieder selbst organisieren, zu Wahlen antreten sowie ihre Sprache und Kultur pflegen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.08.2014 - Der Tagesspiegel S. 19
Schulz-Ojala, Jan

Geist und Widerstand. Ein Besuch in Warschau - 70 JAhre nach der Revolte gegen die Deutschen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2014 - Berliner Zeitung S. 3
Honnigfort, Bernhard

Stehen geblieben. Jahrelang richtete sich die DDR in der Zeitmessung nach dem Westen. Dann baute sie eine eigene Atomuhr. Als sie fast lief, war alles zu spät. Heute ist von ihr nur noch eine Tonne Metallschtott übrig

Chronologische Klassifikation:
02.08.2014 - Neues Deutschland S. 7
Bartosz, Julian

Polen gedenkt des Warschauer Aufstandes. Seit sieben Jahrzehnten wir die Gesellschaft die Frage nach dem Sinn so vieler Opfer nicht los

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2014 - Neues Deutschland S. 25
Fuchs, Daniela

"Es nimmt einem den Atem ..." Der Warschauer Aufstand vor 70 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2014 - Süddeutsche Zeitung Nr. 175 S. 7
Brill, Klaus

"Kampf für die menschliche Würde". Polen gedenkt den aufständischen, die sich vor 70 Jahren gegen die Deutschen erhoben und grausam umgebracht wurden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2014 - Die Welt S. 22
Szyndzielorz, Julia

Von der Romantik des aussichtslosen Kampfes. Heute vor 70 Jahren begann der Aufstand gegen die Deutschen in Warschau - auch in der Popkultur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten