UdSSR/Rußland
Mühling, Jens
Blini für die Bolschewiken´. Anya von Bremzen erzählt die Geschichte der Sowjetküche
Schütt, Hans-Dieter
"Sträflicher Optimist". Vor 60 Jahren starb der Schriftsteller Friedrich Wolf
Mönch, Regina
Der Aufbau des Sozialismus braucht klare Köpfe
(Buchbesprechung zu: Rudolf Hamburger, "Zehn Jahre Lager". Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag. Siedler, München 2013.)
Bisky, Jens
Das Lager zerstört jede Seele. Literaturhaus Berlin erinnert an Warlam Schalamow
Henneberg, Nicole
Sie starb unversöhnt und wütend. Eleonora Hummel erzählt die Geschichte einer russischen Schauspielerin
Mönch, Regina
Tiefgefrorene Menschengeschichten.Ausstellung des russischen Schriftstellers Warlam Schalamow im Literaturhaus Berlin
Baberowski, Jörg
Deutsche Emigranten im Moskauer Visier
(Buchbesprechung zu: Alexander Vatlin, "Was für ein Teufelspack". Die deutsche Operation des NKWD in Moskau und im Moskauer Gebiet 1936-1941. Metropol, Berlin 2013.)
Baberowski, Jörg
Der neue Mensch ist eine ziemlich alte Angelegenheit. Thomas Tetzner. "Der kollektive Gott". Zur Ideengeschichte des "Neuen Menschen" in Russland. Wallstein, Göttingen 2013
Milton, Giles
1919, als Giftgas noch ging.
Händeler, Erik
Wenn der Zyklus die Krise erklärt. Vor 75 Jahren erschossen die Stalinisten den Ökonomen Nikolai Kondratieff