Vorderasien
Bahar, Alexander
Mörderischer Akt: Verbannung ins Nichts. 'Völkermord an den Armeniern
Etzel, Roland
Die Demütigung der Opfer setzt sich fort. Allenfalls schleppende Aufarbeitung des Unrechts
Kade,Claudia
Gauck spricht von Völkermord an den Armeniern
Malzahn,Claus Christian
,, Christen galten als Agenten fremder Mächte "
Szymanski, Mike
Das Dröhnen von Gallipoli. Wenn an diesem Freitag weltweit der Armenier gedacht wird, begeht die Türkei den 100. Jahrestag der Dardanellen-Schlacht. Der letzte Sieg des Osmanenreichs hat große symbolische Bedeutung für das Land.
Speckmann, Thomas
"Hart, aber nützlich". Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Türkei im Ersten Weltkrieg war eng. Der Völkermord an den Armeniern von Deutschland gedeckt
Nordhausen, Frank
Das Erbe der Verstoßenen. 100 Jahre nach dem Genozid an den Armeniern verlangt E. Ayiks seinen Besitz zurück und eine Entschuldigung von der Türkei
Ege, Konrad
Ideale verteidigen, Geschichte umdeuten. Endlich rehabilitieren Politiker und Medien den 1975 endgültig verlorenen Vietnam-Krieg. Offensichtlich verlangt das die Staatsräson
Busche, Jürgen
Kleines Hibraltar. Vor 100 Jahren beginnt die Dardanellenschlacht. Die Entente will über die Halbinsel Gallipoli nach Konstantinopel vorstoßen und scheitert an deutsch-türkischen Waffenbrüdern
Schlötzer, Christiane
Digitales Denkmal. Eine Website rekonstruiert den anatolisch-armenischen Alltag