Westeuropa
Agde, Günter
DEFA ade? Von wegen ...
Molzahn, Thomas
"Für uns war Stauffenberg ein Verräter". Interview mit Kurt Salterberg, der zur Begleitkompanie im Führerhauptquartier gehörte und das Attentat aus nächster Nähe erlebte
Bisky, Jens/Häntzschel, Jörg
Der Prinz macht ernst. Familie der Hohenzollern fordert von Bundesregierung Kunstwerke und Kulturbesitz
Beyer, Susanne
Die Kunst, Fehler zu machen. Das Jüdische Museum Berlin
Bernau, Nikolaus
Anspruch ohne Verpflichtung. Familie der Hohenzollern fordert von Bundesregierung Kunstwerke und Kulturbesitz
Widmann, Arno
"Ein gigantischer psychologischer Nepp". Adornos Vorlesung über Rechtsradikalismus aus dem Jahre 1967
Neiße, Wilfried
"Musst Du deine Koffer packen und gehen?" Der 98-jährige Auschwitz-Überlebende Leon Schwarzbaum wird geehrt und schaut mit Sorge auf die Gegenwart
Paul, Reimar
Kritische Zusatzinformationen nicht strafbar. Freispruch für Atomkraftgegner, die eine Gedenktafel für Oppenheimer mit Widmung versehen hatten
Waldhoff, Christian
Für ein besseres Deutschland? Welche Linien führen vom Widerstand vom 20. Juli 1944 zum Grundgesetz?
Harbou, Knut von
"Er wollte nicht das Attentat, er wollte den Umsturz". (Graf von Stauffenberg)