Westeuropa
Lepenies, Wolf
Der Künstler als Bürger. Aus ihm wurde nach einem "verhunzten Bildungsweg" doch noch etwas: Gottfried Keller, geboren vor 200 Jahren, avancierte nach seinem Bildungsroman "Der grüne Heintich" zum Schweizer Staatsschreiber
Henning, Falko
Mit Worten und Fäusten. Zu Gottfried Kellers 200. Geburtstag
Schlüter, Andreas
Unter Geiern. Die Karl-May-Festspiele in 'Bad Segeberg
Tuchel, Johannes
Öffnen wir den Blick. 20. Juli 1944 - war auch der Widerstand aus der Arbeiterbewegung
Herden, Lutz
Ohne Füße kann ich zu dir gehen. Der DEFA-Film "Die Verlobte"
hobrack, Marlen
Maul&Klauen. Analyse rechter Reden
Hicklin, Aaron
"Ich habe mir vorgestellt, ich würde auf Hitler zielen". Ruth Westheimer, die im jüdischen Widerstand war
Oehlen, Martin
Die Eifeler haben Hitler nicht ernst genommen. Rezension zu "Das Rauschen"
Kilb, Andreas
Deutsche Geschichte als Privatsache. Einstiges preußisches Herrscherhaus beansprucht Deutungshoheit in öffentlichen Museen
Leister, Judith
Wo Graf Lehndorff durchs Fenster floh