NS-Geschichte

5098 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.09.2014 - Neues Deutschland S. 16
Weißbecker, Manfred

Im Kampf um die Kinder. Käthe Raphael erinnert an ihre jüdische Familie (Buchbesprechung zu: Käthe und Zeev Raphael: Eine jüdische Familie in Thüringen. Der beispiellose Kampf einer Mutter um das Leben ihrer drei Kinder, unter Mitarbeit von Peter Franz und Udo Wohlfeld. Geschichtswerkstatt Apolda, 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.09.2014 - der Freitag 36/2014 S. 19
Maubach, Franka

Nah am gewalttätigen Mann. Studie "Hitlers Helferinnen" über die Rolle der deutschen Frauen im Holocaust

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.09.2014 - Berliner Zeitung S. 16
Kopietz, Andreas

Viel Ehre für einen Massenmörder. Der Verantwortliche des NS-"Euthanasie"-Programms hat auf dem Waldfriedhof Zehlendorf ewiges Ruherecht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2014 - Berliner Zeitung S. 24
Krupp, Kerstin

Probelauf für den Holocaust. Ein Mahnmal und Informationsort erinnert in Berlin an die ERmordung von Kranken und Behinderten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Kilb, Andreas

Erinnerung ist eine blaue Brille. In Berlin wird Mahnmal für die Opfer der Euthanasiemorde eingeweiht

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2014 - Die Welt S. 8
Kade, Claudia

Manöver mit großer Symbolkraft. Bundespräsident Gauck kommt 75 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zur Westerplatte in Polen und fordert von Putin die Rückkehr zum Völkerrecht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2014 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix

Warum Hitler Polen imSeptember 1939 angriff. Warschau lehnte einen Pakt gegen Stalin ab

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2014 - Berliner Zeitung S. 19
DuMont, Alfred Neven

Blutspur nach Auschwitz. Ferdinand von Schirach schreibt über seinen Großvater. Das Ergebnis ist eine problematische Skizze [Rez.: Schirach, Ferdinand von: Die Würde ist antastbar. Essays; Piper, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.09.2014 - Berliner Zeitung S. 19
Neven DuMont, Alfred

Blutspur nach Auschwitz. Ferdinand Schirach schreibt über seinen Großvater, der die Deportation der Wiener Juden verantwortet hat

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 29 S. 8
Wildt, Michael

Tierfreund als Menschenfeind
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Bialas, Moralische Ordnungen des Nationalsozialismus. V&R., Göttingen 2014.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten