NS-Geschichte
Lölhöffel, Helmut
Landesweite Barbarei. Schon 1938 erschien ein Buch über die "Kristallnacht" (Rezension zu: Konrad Heiden: Eine Nacht im November 1938. Ein zeitgenössischer Bericht. Hrsg. Markus Roth, Sascha Feuchert, Christiane Weber. Wallstein Verlag, 2013)
Voss, Julia
Marc, Matisse, Picasso, Dürer. Beschlagnahme von Kunstwerken, die seit II. Weltkrieg als verschollen galten
Gehringer, Thomas
Lernen ohne Angst. TV-Doku "Goldschmidts Kinder" über eine jüdische Privatschule in Berlin
Amling, Ulrich u.a.
Ein Kunstkrimi. Rentner hortete 1500 geraubte Meisterwerke
Mazzoni, Ira
Der Verwerter und sein Sohn. Teile von Hildebrand Gurlitts Kunstsammlung in München wieder aufgetaucht
Di Blasi, Johanna
Rentner hortet Bilder im Wert von einer Milliarde Euro
Fund in München: Die 1500 modernen Gemälde waren einst von den Nazis beschlagtnahmt worden
Dittmar, Peter
Die im Dunkeln sieht man nicht. Tausende Werke "entarteter Kunst " in Münchner Wohnung aufgetaucht
/
Müller-Märchen. Die Falschmeldungen über den ehemaligen Gestapo-Chef Heinrich Müller
Wiegrefe, Klaus
Vor aller Augen. Berichte ausländischer Diplomaten von den Novemberprogromen 1938
/
Atteste für die Heirat (Buchbesprechung zu: Berno Bahro: Der SS-Sport. Organisation - Funktion - Bedeutung, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2012.)