NS-Geschichte
Baureithel, Ulrike
Ein verwehtes Blatt vom Baum. Über das lange vergessene Schicksal von Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen
Landfried, Christine; Offe, Claus
Eschenburgs umstrittenes Erbe. Pro und Contra zur Namensgebung des Preises
Pataczeck, Anna
Die Kunst des Anpassens. Die UdK Berlin arbeitet die NS-Zeit auf
Winkler, Willi
Nicht sehr rühmlich. Der Theodor-Eschenburg-Preis wird unter Protest abgeschafft
Dernbach, Andrea
Erinnern, nicht entschädigen. Ergebnisse der deutsch-italienischen Historikerkommission präsentiert
Gr. R.
Gedenkbuch soll an Schicksale erinnern
AG Stolpersteine in Werder erinnert an jüdische Opfer und hofft auf Dokumente für neue Literatur
Steyer, Claus-Dieter
Im Haus der Schreibtischtäter. Neue Ausstellung über Übergriffe von NS-Lagerinspekteuren zwischen 1938 und 1945
Kippenberger, Susanne
Hitlers Hofnarr. Das Leben von Ernst "Putzi" Hanfstaengl
Jandl, Paul
Statt zu bezahlen, wurde ausgespuckt. Zeitzeugen erinnern sich an den "Anschluss" Österreichs vor 75 Jahren
Pauly, Bastian
Die Terrorzentrale der Nazis. Ausstellung in Sachsenhausen zeigt, wie der Völkermord in den KZ geplant und organisiert wurde