NS-Geschichte
Speicher, Stephan
Märchenzierde für den SS-Mann. In Berlin ist die Bilderkammer des Bruno Schulz zu besichtigen
Broder, Henryk M.
Nazi-Panne beim ZDF
Sach, Annette
"Unser aller Wunde" KZ-Gedenkstätte Mauthausen erinnert mit enuem Konzept an Opfer des Nationalsozialismus
Wildt, Michael
Weiße Busse im Inferno
(Buchbesprechung zu:
- S. Persson, Rettung im letzten Augenblick. Folke Bernadotte und die Befreiung Tausender KZ-Häftlinge durch die Aktion "Weiße Busse".
- Ake Svenson, Die Weißen Busse. Ein Augenzeugenbericht. Landt, Berlin 2011.
- O. von Wrochem (Hg.), Skandinavien im Zweiten Weltkrieg und die Rettungsaktion Weiße Busse. Metropol, Berlin 2012.)
Winkler, Willi
"Geheim!" Adenauers Regierung hat den Eichmann-Prozess in Israel beeinflusst, um eigene Leute zu schützen. Selbst fünfzig Jahre später äußert sich die heutige Bundesregiereung bei diesem Thema ausweichend
Peitz, Chr./Prosinger, W.
"Ich hatte Angst, der Drache frisst den Papa". Die Urenkelin Wagners über NS-Schatten u.a.
Mazzoni, Ira
Fotografien für den Führer. Ein für Hitler gestalteter Prachtband mit außergwöhnlich guten Farbaufnahmen von Kulturgütern ist in München gefunden worden
Riegel, Hans Peter
"Völkische Diktion in Reinkultur". Denkmalsturz Joseph Beuys
Decker, Kerstin
Der entsetzliche Ton. Dass Hitler ihn mochte, dafür kann Richard Wagner nichts. Aber für den Primärschmutz auf seinem Namen ist er selbst verantwortlich. Auf der Spur seines Judenhasses
Könnicke. Peter
Das strategische Hirn des Krieges. Geschichte und Nutzung der Kaserne Krampnitz in NS-Zeit und in DDR (Teil 3)