Ausstellungen
Kellerhoff, Sven Felix
Was die Revolution von 1989 mit dem Warschauer Aufstand von 1944 zu tun hat. Bundespräsident Gauck eröffnet Ausstelung zur Erhebung der Polen vor 70 Jahren und würdigt die heutige Freundschaft zum Nachbarn
Bullion, Constanze von
Die Stadt der Todesmutigen. Die Topographie des Terrors in Berlin erinnert mit einer Ausstellung an den Warschauer Aufstand von 1944 gegen Nazi-Deutschland. Viele überlebten ihn nicht
Vesper, Karlen
Geschichte, vom Ende her erzählt. Präsidiale Weihen für eine Ausstellung über den Warschauer Aufstand in der Berliner Topographie des Terrors
Stumberger, Rudolf
Fensterputzer, Hilfskraft - und Rebell mit der Kamera [Rez.: Ausstellung: Ivan Kynci - Rebellion mit der Kamera; Rathaus Bremen, untere Rathaushalle; bis 17.8.14]
Lühmann, Hanna
Der andere Warschauer Aufstand. Die "Topographie des Terrors" würdigt die polnische Heimatarmee
Haase, Jana
Grüne Grenze. Eine neue Ausstellung zeigt, wie Potsdams Schlösserparks nach der Wende gerettet wurden
Hinrichsen, Jens
Am Straßenrand von Amerika. Ikone der Dreißgerjahre: Die großartige Schau "Walker Evans. Ein Lebenswerk" im Martin-Gropius-Bau
uw
Die geteilte Kulturlandschaft. Die Schlösserstiftung erinnert zum 25. Jahrestag des mauerfalls in einer Dokumentation an die Wunden der deutschen Spaltung
Mallwitz, Gudrun
Filmmuseum Potsdam zurück im Marstall. Schlösserdirektor Dogerloh übergibt die Schlüssel: Eröffnung des umgebauten Hauses ist erst im Oktober
Oelschläger, Volker
Ansichtskarten von der Front. Potsdam Museum zeigt in Ausstellung Feldpostsendungen aus dem I. Weltkrieg